Produkt zum Begriff Miete:
-
Miete
Miete , Zum Werk Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung. Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung. Das Werk ist auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens gut verständlich. Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021. Vorteile auf einen Blick komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019) ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021) Zur Neuauflage hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verbands- und Wirtschaftsjuristinnen und -juristen und die Rechtsberaterinnen und Rechtsberater bei den Vermieter- und Mieterverbänden sowie Verwaltungsgesellschaften und alle mit dem Mietrecht befassten Personen, wie insbesondere Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer, Maklerinnen und Makler etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Sportradar ***SpeedTrac*** - zur Miete
Dieses einfache Geschwindigkeitsmeßgerät kann im Training problemlos eingesetzt werden. Der Mietpreis gilt für 1 Wochenende = Freitag bis Sonntag (Bitte geben Sie am Ende des Bestellvorgangs das gewünschte Wochenende im Nachrichtenfeld an!) Wir berechnen Ihnen 4,90 Euro Versandkosten für die Zusendung. Die Kosten für die Rücksendung übernehmen auch Sie. Wird das Gerät abgeholt und zurück gebracht weil Sie in der Nähe sind sparen Sie sich natürlich die Versandkosten.Unser meist verkauftes Radarmessgerät.Ideal für das Training, für Veranstaltungen oder just for fun.Das Speed Trac ist ideal zur ergänzenden Geschwindigkeits-Messung! Wer hat den schnellsten Aufschlag, wer den kräftigsten Torschuss? Der garantierte Spaß auf jeder Sport- und Spielveranstaltung.
Preis: 45.00 € | Versand*: 4.90 € -
Westner, Martina: Miete und Mieterhöhung
Miete und Mieterhöhung , Für ein gutes Miteinander mit den Mietern ist es für Vermieter unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Die Autorinnen Martina Westner, Astrid Congiu-Wehle und Katharina Rößler sind Rechtsanwältinnen und Mietrechtsexpertinnen. Sie erklären Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und Musterschreiben, wie Sie eine Mieterhöhung Schritt für Schritt rechtssicher durchführen. Sie erfahren, wie die zulässige Miete berechnet wird und welche Mieterhöhungsmöglichkeiten es gibt. Sie lernen die Voraussetzungen für die zahlreichen Ausnahmen von der Mietpreisbremse ebenso kennen wie die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Begriffe wie Kappungsgrenze oder qualifizierter Mietspiegel werden ausführlich dargestellt. So sind Sie auf der sicheren Seite und können teure Fehler vermeiden. Inhalte: Gestaltung und Änderung der Mietstruktur Übersichten nach Bunderländern sowie Städten und Gemeinden mit Mietpreisbremse Grenzen von Staffelmieten Voraussetzungen der Indexvereinbarung im Wohnraummietvertrag Modernisierungsmieterhöhung: Ankündigung, Form und Frist, Härteeinwand, Kappungsgrenzen Anpassung der Betriebskosten Mieterhöhungen von Geschäftsräumen und Garagen Neu in der 3. Auflage: Aktuelles Gebäudeenergiegesetz Neues Telekommunikationsgesetz Verschärfung der Mietpreisbremse Modernisierungsmieterhöhung nach TKG- und GEG-Neuerungen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Die Miete erhöhen: kurz&konkret!
Mieterhöhungen im laufenden Mietverhältnis sind immer problematisch, weil der Mieter dann durch die neue Miete finanziell höher belastet wird als von ihm beim Beginn des Mietverhältnisses kalkuliert wurde. Andererseits hat der Vermieter ein Interesse daran, eine marktgerechte Miete für eine Wohnung zu erzielen. Vor allem dann, wenn die Miete nicht mehr der ortsüblichen Miete entspricht oder die Wohnung modernisiert wurde, stellt sich dem Vermieter die Frage, in welchem Umfang mit einer Mieterhöhung die Miete erhöht werden kann und welchen inhaltlichen und formellen Anforderungen die Mieterhöhungserklärung entsprechen muss. Mit einer allgemeinen Begründung wie »Die Kosten sind stark gestiegen« oder »Es sind viele Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten angefallen« kann eine Mieterhöhung vom Vermieter jedenfalls nicht vorgenommen werden. Eine Mieterhöhung im laufenden Mietverhältnis ist für den Vermieter vielmehr nur im Rahmen der im gesetzlichen Mietrecht vorgegebenen Möglichkeiten zulässig.
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Muss ich trotz der Renovierung der Wohnung durch den Vermieter weiterhin die Miete zahlen?
Ja, in der Regel müssen Mieter trotz Renovierungsarbeiten durch den Vermieter weiterhin die Miete zahlen. Die Renovierung ist eine Maßnahme zur Instandhaltung der Wohnung und stellt keine Mietminderung oder einen Grund zur Mietzahlungsaussetzung dar. Es sei denn, die Renovierungsarbeiten beeinträchtigen die Nutzung der Wohnung erheblich. In diesem Fall sollte man sich an einen Rechtsanwalt oder Mieterverein wenden, um die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären.
-
Wie hoch darf die Miete maximal für eine Wohnung sein und welche Rechte habe ich als Mieter, wenn der Vermieter die Miete erhöht?
Die Miete darf maximal die ortsübliche Vergleichsmiete nicht überschreiten. Als Mieter hast du das Recht, einer Mieterhöhung zu widersprechen, wenn sie nicht gerechtfertigt ist. Du kannst auch eine Überprüfung der Mieterhöhung durch einen Mietspiegel oder einen Gutachter verlangen.
-
Wohnt ihr gerne zur Miete, alle Leute, die zur Miete wohnen?
Das hängt von den individuellen Vorlieben und Umständen ab. Einige Menschen bevorzugen es, zur Miete zu wohnen, da es ihnen Flexibilität und geringere finanzielle Verpflichtungen bietet. Andere bevorzugen es, ein eigenes Zuhause zu besitzen, um langfristige Stabilität und Investitionsmöglichkeiten zu haben. Es gibt also keine einheitliche Antwort auf diese Frage.
-
Soll ich eine teure Wohnung kaufen oder in Miete wohnen?
Die Entscheidung, ob man eine teure Wohnung kaufen oder in Miete wohnen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen sollte man seine finanzielle Situation und langfristige Pläne berücksichtigen. Wenn man langfristig in einer bestimmten Stadt oder Gegend bleiben möchte und über genügend finanzielle Mittel verfügt, könnte der Kauf einer Wohnung eine gute Investition sein. Wenn man jedoch flexibel bleiben möchte oder unsicher ist, ob man langfristig an einem Ort bleiben möchte, könnte das Mieten einer Wohnung die bessere Option sein, da es weniger finanzielle Verpflichtungen mit sich bringt.
Ähnliche Suchbegriffe für Miete:
-
Özdogan, Selim: Wieso Heimat, ich wohne zur Miete
Wieso Heimat, ich wohne zur Miete , Freiburg-Istanbul und zurück Krishna Mustafa wird von Laura verlassen, weil er seine Identität noch nicht gefunden hat. Aber wer hat das schon? Doch Krishna lässt es auf einen Versuch ankommen. Kurz entschlossen tauscht er mit seinem türkischen Cousin das WG-Zimmer und zieht vorübergehend von Freiburg nach Istanbul. Über das Leben zwischen zwei Kulturen Auf der Suche nach seiner Identität, der verlorenen Liebe und guter Schokolade beginnt für Krishna in der Türkei eine unvergessliche Reise. Neugierig auf das Leben und stets leicht zu begeistern, taucht er in das turbulente und pulsierende Leben der Großstadt ein. Über seine Wurzeln weiß er ein halbes Jahr später zwar immer noch nicht mehr, dafür aber eine ganze Menge über die "Türken" und die "Deutschen", über Erdogan und den Gezi-Park, über Moscheen und Starbucks, darüber, wie man mithilfe von Gebets-Apps zum guten Moslem und mithilfe des richtigen Haarschnitts zum Islamisten wird. Provokant, scharfsinnig und witzig: Spielerisch und berührend erzählt Selim Özdogan vom Leben zwischen zwei Welten. In leichtem Ton bringt er den Alltag in Istanbul aus zugleich deutscher und türkischer Sicht näher, schildert provokant, scharfsinnig und witzig die vermeintlichen Eigenheiten der "Deutschen", der "Türken" und all derjenigen, die zwischen den Kulturen leben. Ein grandios kluger und grandios komischer Roman über die Menschen mit ihren Sehnsüchten, ihren Vorstellungen und Vorurteilen, ihren Konflikten und Leidenschaften. Ein Roman über das Leben selbst. "Man kann auch lachend ernsthaft sein. Selim Özdogan jedenfalls kann-Migration, Integration, Identität zwischen Deutschland und Türkei - so cool, poetisch und unterhaltsam hat davon noch niemand erzählt. Wir sollten ihm zuhören!" Faith Akin, Filmregisseur "Özdogan versteht es, in unterschiedlichste Welten zu entführen, ohne dabei jemals unglaubwürdig zu wirken." APA, Wolfgang Huber-Lang ****************************************************************** Leser*innenstimmen: "Ein entlarvender und köstlich unterhaltsamer Blick auf Deutschland und die Türkei." "urkomisch, berührend und treffend beobachtet" ****************************************************************** Alle Bücher von Selim Özdogan erschienen bei Haymon: . Der Klang der Blicke . DZ . Wieso Heimat, ich wohne zur Miete . Wo noch Licht brennt , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Externer Defibrillator zur Miete mit Service - inkl. regelmäßiger sicherheitstechnischer Kontrolle - Jahresmiete
Externer Defibrillator zur Miete mit Service - inkl. regelmäßiger sicherheitstechnischer Kontrolle - Jahresmiete
Preis: 479.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nöllke, Matthias: Immobilie geerbt?
Immobilie geerbt? , Sie haben ein Haus oder eine Wohnung geerbt? Herzlichen Glückwunsch! Doch nun gibt es viele Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. Matthias Nöllke bietet Ihnen einen Leitfaden und zeigt Ihnen den Weg vom Erbe zum Eigentum. Er gibt wertvolle Hinweise für die Entscheidung, ob die Immobilie vermietet, selbst genutzt oder verkauft werden soll. Sie erfahren, wann Sie die Immobilie in Besitz nehmen dürfen, worauf Sie bei der Besichtigung achten müssen, welche Verträge Sie und woraufhin überprüfen sollten und wie Sie mit bestehenden Mietverhältnissen umgehen. Auch das Konfliktthema Erbengemeinschaft und steuerliche Aspekte werden behandelt. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Musterbriefe, Formulare, Checklisten und Entscheidungshilfen - auch zum Download. Inhalte: Vom Erben zum Eigentum: gesetzliche Erbfolge, Nachlassverzeichnis, Erbschein, Einblick ins Grundbuch, Annehmen oder Ausschlagen des Erbes Die Immobilie besichtigen: Vorbereitung und Ablauf Vertragscheck: übernehmen, kündigen, nachverhandeln? Die Erbengemeinschaft: Warum es hier häufig zum Streit kommt und wie man jetzt am besten vorgeht Bestehende Vermietung: Check Mietvertrag und Miethöhe, Kündigung wegen Eigenbedarf Was es bedeutet, wenn das eigene Elternhaus verkauft werden soll Steuern und Finanzen: Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Steuererklärung der Erbengemeinschaft, Kalkulation Instandhaltung und Sanierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Suppan, Arnold: 1000 Jahre Nachbarschaft
1000 Jahre Nachbarschaft , As neighbors since the ninth century, the German and Czech inhabitants of the Austrian and Bohemian Lands have experienced substantial political, economic, social, and cultural changes. In the Holy Roman Empire, Premyslides, Babenbergs, Habsburgs, and Luxembourgs founded abbeys and towns and promoted settlement based on German law. In 1526, Ferdinand I began common Habsburg rule. Under his successors, confessional conflict erupted in the Thirty Years' War. The Peace of Westphalia allowed absolute control of the realm but not the Holy Roman Empire until victory over the Ottomans. Reforms under Maria Theresa and Joseph II brought modernization. After the Congress of Vienna, ethnic nationalism increased, leading to Czech-German national conflict in the Bohemian Lands. Still, Austria-Hungary experienced economic, technological, educational, and cultural quantum leaps under Emperor Francis Joseph I until it disintegrated in WW I, a fate sealed by the unbalanced Treaties of Saint-Germain (1919) and Trianon (1920). Hitler's policy of aggression, the forced "Anschluss" of Austria, the Munich Agreement, and the creation of the Protectorate of Bohemia and Moravia pitted Austrian, Czech, and Sudeten-German societies against each other and annihilated the Jews. In 1945/46, the BeneS Decrees forced the expropriation, expulsion, and resettlement of Sudeten Germans. In 1948, Austria and Czechoslovakia were separated by the Iron Curtain. Twenty years after the suppression of the Prague Spring by the Warsaw Pact in 1968, a socio-political watershed occurred in 1989/90, creating a new Central European community: Austria joined the European Union in 1995, Czechia in 2004. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hoch darf die Miete für eine Immobilie in Deutschland maximal sein? Und welche Rechte habe ich als Mieter, wenn mein Vermieter die Miete erhöhen möchte?
Die Miete für eine Immobilie in Deutschland darf maximal die ortsübliche Vergleichsmiete nicht überschreiten. Als Mieter hast du das Recht, einer Mieterhöhung schriftlich zu widersprechen, wenn sie nicht gerechtfertigt ist. Zudem muss der Vermieter die Mieterhöhung mindestens drei Monate im Voraus ankündigen.
-
Wie unterscheidet sich die Miete für eine Immobilie von der Miete für bewegliche Gegenstände? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter bei der Vermietung eines Gegenstands?
Die Miete für eine Immobilie bezieht sich auf die Nutzung eines Gebäudes oder Grundstücks, während die Miete für bewegliche Gegenstände die Nutzung von Mobiliar oder Geräten betrifft. Mieter haben das Recht, den Gegenstand zu nutzen, während Vermieter dafür verantwortlich sind, den Gegenstand in einem guten Zustand zu halten und Reparaturen durchzuführen. Mieter müssen die Miete pünktlich zahlen und den Gegenstand pfleglich behandeln, während Vermieter den Gegenstand in einem sicheren Zustand bereitstellen müssen.
-
Wie kann ich als Vermieter eine angemessene Miete für meine Immobilie festlegen?
1. Recherchiere den örtlichen Mietmarkt, um zu sehen, was vergleichbare Immobilien in deiner Gegend kosten. 2. Berücksichtige den Zustand, die Lage und die Ausstattung deiner Immobilie bei der Festlegung der Miete. 3. Kalkuliere deine eigenen Kosten und Renditeerwartungen, um eine angemessene Miete festzulegen.
-
Kann ein Vermieter die Miete grundlos erhöhen?
Nein, ein Vermieter kann die Miete nicht grundlos erhöhen. In den meisten Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die festlegen, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang eine Mietpreiserhöhung zulässig ist. In der Regel muss der Vermieter einen sachlichen Grund für die Erhöhung angeben, wie zum Beispiel gestiegene Betriebskosten oder Modernisierungsmaßnahmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.